Direkt zum Hauptbereich

Amazing.. I will definitely stay in Sydney this year !


Es sind nur ein paar Tage vergangen, dennoch fühlt es sich an als wären es Wochen gewesen.
Man erlebt hier so viel, dass man es fast gar nicht alles so genau wiedergeben kann.


Zunächst zum Thema Job

Alles was man in Sydney hört ist, dass es schwierig sein soll hier einen Job zu finden und das ist es auch definitiv ohne Zweifel. Aber wie soll ich sagen, ich hatte mal wieder mehr als Glück!
Vielleicht liegt es auch an meinem Glücksbringer , meinem " Angel to go", der immer an meiner Seite ist. Danke Birgit ! :)
Zwar arbeite ich nun erstmal nur einmal in der Woche, aber ich möchte schließlich auch etwas von Sydney und der Umgebung sehen, schließlich bin ich nicht nur zum Arbeiten nach Australien gekommen, denn dann hätte ich auch in Deutschland bleiben können und das ganze wäre wesentlich einfacher.
Ich muss sagen, die Location meines Arbeitsplatzes ist super, genaugenommen ein Traum,wer kann schon sagen, dass er auf einer Insel arbeitet ... :)
Und das es auch noch echt Spaß macht... die Leute hier sind so freundlich, offen und sehr sehr hilfsbereit. Dies kann man in keiner Weise mit Deutschland vergleichen, wo manche Verkäufer nicht mal ein " Hallo" hervorbringen können. Allerdings sind die Preise hier eine Katastrophe!

Cockatoo Island

Auch hier habe ich zum ersten Mal "Halloween" gefeiert, denn hier ist es typisch! Warum jetzt in Deutschland alle total auf Halloween abfahren, weiß ich auch nicht! :D
Es war eine super "Halloween Night" mit tollen Leuten!

Halloween Night in Sydney

Da ich jetzt schon super nette Menschen hier in Sydney getroffen habe und auch einen kleinen " Part-Time-Job" werde ich definitiv noch eine Weile in Sydney verweilen.
Aufgrund der Sommersaison, die jetzt beginnt steigen nicht nur die Preise an, sondern auch die Anzahl der Touristen,Traveller usw... Das bedeutet nun für mich: Es ist Zeit nach einer Wohnung zu suchen.
Denn alle Hostels sind mehr oder weniger ausgebucht und ich möchte nicht " homeless" werden.
Jedenfalls bleiben mir noch 13 weitere Tage hier im Hostel, da ich die Möglichkeit hatte zu verlängern.

Abwarten, was kommt!







Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Play hard work hard....

So da habe ich schon 2 Wochen nicht mehr berichtet und warum...Tja Arbeit hat gerufen..! Die letzten zwei Wochen waren so stressig, dass sie doch sehr schnell vergingen. Wie ich bereits erwähnt habe, arbeite ich jetzt für eine Organisation, die nach Paten für Kinder in ärmeren Ländern suchen. Meine Aufgabe ist es, dass diese sich bereit erklären monatlich einen gewissen Betrag zu spenden. Dies ist deutlich schwieriger als gedacht..Natürlich sind die Leute bereit etwas zu spenden, aber sie wollen sich natürlich nicht binden. Dadurch dass ich aber von Haus zu Haus gehe, lerne ich echt viele Leute kennen und kann mein Englisch auch verbessern. Allerdings ist man von dem ganzen Herumlaufen auch sehr sehr kaputt...Aber es gibt etwas Geld !  Und manche Leute sind so nett, dass ich zum Beispiel ein Lonely Planet geschenkt bekommen habe oder einen Regenschirm und und und.. Trotzdem würde ich den Job nicht nochmal machen wollen. Zwei Wochen haben gereicht und sie waren d...

Eine Reise geht zu Ende...

Das Problem mit dem "freien Wlan finden" blieb bestehen und so fasse ich nun meine letzte Zeit einfach zusammen.Viel zu sagen gibt es eigentlich nicht außer " es war das Beste, was ich je machen konnte! " Ich habe so unglaublich tolle Leute auf meiner Reise kennengelernt, habe Dinge neu schätzen gelernt und habe eine Menge erlebt! - Vor allem Neuseeland war nochmal ein richtiges Highlight. Auch wenn der Herbst gekommen war mit 20 Grad, war es unglaublich schön. Zunächst bin ich mit einer Kolumbianerin von Auckland nach Taupo gereist, auf einen aktiven Vulkan geklettert ( ja ich muss sagen, dass es etwas riskant war ), habe ein 20 km langes  Alpine Crossing hinter mich gebracht und und und...  Tongar Alpine Crossing - 20 km hiking Und dann bin ich noch zwei Wochen mit einer Deutschen durch Neuseeland gereist. Die Nordinsel wurde komplett besichtigt. Sie ist Au pair, hatte frei und ein eigenes Auto und nun auch mich dabei. Zwei Wochen lang. Sie, Ic...

2 years later... Croatia and Bosnia for sure :)

Nach dem großen Abenteuer Australien und Neuseeland folgten weitere.  Insbesondere diesen Sommer hieß es für mich: "Semesterferien.Tasche packen und drei Wochen unbeschwert durch Europas Süden reisen. Wie genau, das Ganze aussehen sollte, wussten wir nicht, nur eins war klar, erschwinglich reisen für arme Studentinnen. Und dann stand der Plan auch schon. Da ich meine Eltern in Kroatien besuchte ,startete ich mein Abenteuer von der Insel Brac aus. Demnach ging es zunächst mit der Fähre nach Split, dort erwartete mich Anna, eine guten Freundin aus meiner Uni, mit unserem Mietauto für die nächste Woche. Wo wir übernachten werden, war uns nicht klar, aber an zahlreichen Apartments wird es wohl kaum scheitern.  Zusammen fuhren wir die Küste von Kroatien entlang, bis nach Dubrovnik, und legten zwischendurch mehrere Stops ein, je nachdem wo es uns gefiel. Angekommen in Dubrovnik und "Old Town" erkundet, ging es mit dem Aut...