Direkt zum Hauptbereich

Sydney - Port Macquarie - Coffs Harbour - Yamba - Byron Bay - Nimbin - Surfers Paradise - Brisbane - Noosa - Fraser Island

So nun kann ich endlich mal wieder etwas berichten, da ich - glücklicherweise -Internet habe.
Dank einer Bücherei in Byron Bay. Ja genau, nach einer Woche Reisen in unserem Van sind wir nun in Byron Bay angekommen, wo wir wahrscheinlich eine Woche bleiben werden und auf ein Hostel umsteigen werden.
 Nach einer Woche im Van bei über 40 Grad, mit  nicht täglichen  Strandduschen, Mücken ohne Ende und nicht zu vergessen den Kampf um einen Schlafplatz ...und nein, damit meine ich nicht ein Bett, sondern lediglich einen verlassenen Rastplatz auf dem Highway oder ein Feld, wo man problemlos schlafen kann, wird es Zeit für zwei oder drei Nächte in ein Hostel zu ziehen. Luxus pur. Dann habe ich auch wieder Strom, um mein Handy und Laptop aufzuladen, denn ein verlassener Rastplatz gibt dies leider nicht her.
Es ist schwieriger als gedacht im Van zu schlafen, wenn überall No Camping Schilder um einen herum sind und die Mücken einen zu Tode stechen.

Nun aber zu meiner letzten Woche. Am Montag ging es dann auch mit viel Freude los und unser erster Stop war der Moisset Park, wo wir zum ersten Mal Kängurus sahen und füttern konnten. Anschließend haben wir unsere erste Nacht auf einem Rastplatz verbracht.



Moisset Park


Am nächsten Morgen ging es dann weiter Richtung Port Macquarie. Dort angekommen waren wir im Koalas Hospital und sind anschließend zu einem sehr schönen Strand gegangen, an dem wir entspannen konnten. Weiter ging es zum Leuchtturm, von dem man einen wunderbaren Blick über die Küste hatte.


Port Macquarie

Mittwoch ging es für uns weiter nach Coffs Harbour, einer kleinen Hafenstadt. Unser erster Stop dort war die Bücherei, um nicht wie anzunehmen Bücher zu lesen, sondern Strom und Wlan zu ergattern.
Auch hier sind wir zum Strand gegangen, haben uns Fish & Chips gegönnt und haben am nächsten Tag eine Art Sightseeing gemacht. Zunächst ging es zur Big Banana, einem Freizeitpark, wo wir ein paar Fotos geschossen haben und anschließend sind wir zu einem Aussichtspunkt gefahren, von dem man Coffs Harbour super sehen konnte. Ein fantastischer Blick. Abends ging es wieder zu einem sehr schönen Strand und dann war es auch wieder Zeit einen Schlafplatz zu finden.





Nach zwei Tagen Coffs Harbour und dem Versuch zu surfen ging es dann auch weiter die Ostküste hoch. Nächster Stop war Yamba. Ein kleines Städtchen, wo wir uns einen Strand und zwei Naturpools angeschaut haben, bevor es dann nach Byron Bay ging. Jeder schwärmt so von Byron Bay, sodass wir uns überlegt haben hier eine Woche zu bleiben. Und da Byron Bay nun so beliebt ist, ist es der reinste Horror hier etwas zum Schlafen zu finden. Um dann doch diesen Stress zu vermeiden und auch mal feiern gehen zu können, werden wir unser Geld für ein Hostel verwenden. 


Byron Bay


Dies ist nun schon mehr als einen Monat her, aber ohne Strom und Internetzugang kann man leider nichts machen. Wie auch immer , nun werde ich ein kleines update geben, was nun in letzter Zeit alles passiert ist. Byron Bay war sehr sehr schön und da kamen wir dann auch auf den Geschmack Touren zu buchen. Also haben wir uns entschlossen die Fraser Irland Tour zu machen sowie die Whitsundays Tour. Aber zunächst ging es nach Nimbin, ein kleines Örtchen, welches bekannt für Marijuana ist. Allerdings haben wir leider keine Cookies probiert. Danach ging es direkt nach Surfers Paradise, ein wirklich wunderschöner Ort mit den Skyscrapern direkt an der Küste.


Surfers Paradise
 Nach wundervollen Tagen dort wurde es auch Zeit wieder zu arbeiten. Dafür ging es ins Inland nach Stanthorpe, wo wir uns lange zwei Wochen auf einer Apfelfarm vergnügten-nicht!Um fünf Uhr jeden Morgens klingelte der Wecker. Von 6 bis 17 Uhr haben wir dann nur Äpfel gepflügt. Das machten am Tag ca. 3 Boxen Äpfel und somit über 1000kg Äpfel, die ich täglich gepflügt habe. 
Nach unserem Apfeltrauma mussten wir uns erstmal erholen und waren daher für zwei Tage in Brisbane. Dort war es sehr schön, nach ein bisschen Sightseeing ging es dann auch dort zu der Lagune, die echt  toll ist, da Brisbane leider nicht über einen Strand verfügt. Auch wenn es mehr im Inland ist, ist Brisbane dennoch sehr schön.


Brisbane

Nach einem tollen Geburtstagsfrühstück ging es dann auch von Brisbane weiter nach Noosa. Noosa ist wie ein kleiner Ferienort mit ein paar Cafes und Bars sowie einem schönen Strand. Dort verbrachten wir einen tollen Tag und abends sind wir dann noch ins Kino in " Shades of Grey" gegangen. Gelungener Tag. Am Montag angekommen in Rainbow Beach ging es am nächsten Tag schon nach Fraser Island. Unsere erste Tour. Es war ein super Erlebnis, wie man bestimmt auh an den Fotos erkennen kann... Nun ist es Zeit nach drei Tagen Insel und Camping Erfahrung weiter zu reisen. Denn am Montag startet unsere nächste Tour für 3 Tage..3 Tage auf einem Katarmaran.. ich bin sehr gespannt wie es werden wird.





Lake McKenzie auf Fraser Island


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

2 years later... Croatia and Bosnia for sure :)

Nach dem großen Abenteuer Australien und Neuseeland folgten weitere.  Insbesondere diesen Sommer hieß es für mich: "Semesterferien.Tasche packen und drei Wochen unbeschwert durch Europas Süden reisen. Wie genau, das Ganze aussehen sollte, wussten wir nicht, nur eins war klar, erschwinglich reisen für arme Studentinnen. Und dann stand der Plan auch schon. Da ich meine Eltern in Kroatien besuchte ,startete ich mein Abenteuer von der Insel Brac aus. Demnach ging es zunächst mit der Fähre nach Split, dort erwartete mich Anna, eine guten Freundin aus meiner Uni, mit unserem Mietauto für die nächste Woche. Wo wir übernachten werden, war uns nicht klar, aber an zahlreichen Apartments wird es wohl kaum scheitern.  Zusammen fuhren wir die Küste von Kroatien entlang, bis nach Dubrovnik, und legten zwischendurch mehrere Stops ein, je nachdem wo es uns gefiel. Angekommen in Dubrovnik und "Old Town" erkundet, ging es mit dem Aut...

Play hard work hard....

So da habe ich schon 2 Wochen nicht mehr berichtet und warum...Tja Arbeit hat gerufen..! Die letzten zwei Wochen waren so stressig, dass sie doch sehr schnell vergingen. Wie ich bereits erwähnt habe, arbeite ich jetzt für eine Organisation, die nach Paten für Kinder in ärmeren Ländern suchen. Meine Aufgabe ist es, dass diese sich bereit erklären monatlich einen gewissen Betrag zu spenden. Dies ist deutlich schwieriger als gedacht..Natürlich sind die Leute bereit etwas zu spenden, aber sie wollen sich natürlich nicht binden. Dadurch dass ich aber von Haus zu Haus gehe, lerne ich echt viele Leute kennen und kann mein Englisch auch verbessern. Allerdings ist man von dem ganzen Herumlaufen auch sehr sehr kaputt...Aber es gibt etwas Geld !  Und manche Leute sind so nett, dass ich zum Beispiel ein Lonely Planet geschenkt bekommen habe oder einen Regenschirm und und und.. Trotzdem würde ich den Job nicht nochmal machen wollen. Zwei Wochen haben gereicht und sie waren d...

Eine Reise geht zu Ende...

Das Problem mit dem "freien Wlan finden" blieb bestehen und so fasse ich nun meine letzte Zeit einfach zusammen.Viel zu sagen gibt es eigentlich nicht außer " es war das Beste, was ich je machen konnte! " Ich habe so unglaublich tolle Leute auf meiner Reise kennengelernt, habe Dinge neu schätzen gelernt und habe eine Menge erlebt! - Vor allem Neuseeland war nochmal ein richtiges Highlight. Auch wenn der Herbst gekommen war mit 20 Grad, war es unglaublich schön. Zunächst bin ich mit einer Kolumbianerin von Auckland nach Taupo gereist, auf einen aktiven Vulkan geklettert ( ja ich muss sagen, dass es etwas riskant war ), habe ein 20 km langes  Alpine Crossing hinter mich gebracht und und und...  Tongar Alpine Crossing - 20 km hiking Und dann bin ich noch zwei Wochen mit einer Deutschen durch Neuseeland gereist. Die Nordinsel wurde komplett besichtigt. Sie ist Au pair, hatte frei und ein eigenes Auto und nun auch mich dabei. Zwei Wochen lang. Sie, Ic...